TR² – DER Dienstleister für IHREN Innovationserfolg!
TR² wurde 2017 gegründet, um das regionale Innovationspotential im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich durch gezielte Vernetzung mit globalen Akteuren zu stärken.
Die Befähigung, Sie in Ihrer innovativen Kreativität zu unterstützen, stellt der breit angelegte Schatz an praktischen Erfahrungen von Timo Rauth in verschiedenen Branchen und in unterschiedlichen Rollen entlang des Innovationsprozesses international agierender Wirtschaftsunternehmen dar.
Über die Jahre wurde ein tragfähiges, interdisziplinäres Netzwerk aufgebaut, das weit über die eigenen fachlichen Grenzen hinausreicht.
TR² unterstützt SIE von der Idee bis zur erfolgreichen Verwertung IHRER Innovation!
TR² wurde 2017 gegründet.
Timo Rauth ist promovierter Experimentalphysiker mit einer Zusatzausbildung zum Medizinphysiker.
Er kennt die Anforderungen an eine erfolgreiche Innovation von der Idee eines „kreativen Geistes“ entlang des Reifungsweges einer Erfindung bis hin zum Prototypen, der Patentanmeldung, der Implementierung in die Serienfertigung samt der einzuhaltenden Richtlinien der Arbeitssicherheit und des Qualitätsmanagements bis hin zur erfolgreichen Markteinführung eines innovativen Produktes und den verschiedenen Optionen der Lizenzierung an andere Unternehmen.
Durch seine praktische Erfahrung im Innovationsportfoliomanagement eines international agierenden Unternehmens ist er auch mit strategischen Überlegungen vertraut.
Sein Ziel ist es, potenzielle Stolpersteine rechtzeitig zu erkennen und ihnen mit adäquaten Strategien zu begegnen.
TR² sieht sich als Dienstleister für Innovatoren im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich.
Im Mittelpunkt stehen SIE mit IHRER Anfrage.
Keine Anfrage wiederholt sich und jedes Unternehmen hat seinen unverwechselbaren Spirit.
Ihrer Kontaktaufnahme folgt ein persönliches und vertrauliches Gespräch in Ihrem Arbeitsumfeld.
Im Zuge dieses Erstgespräches werden die Rahmenbedingungen für eine allfällige Beauftragung besprochen und die Fragestellung detailliert erörtert.
Ziel des Erstgesprächs ist es, die Fragestellung ganzheitlich zu erfassen und die Aufgabenstellung zu schärfen: Je klarer die Aufgabenstellung, umso effizienter deren Bearbeitung.
Das Ergebnis des Erstgesprächs mündet in ein maßgeschneidertes Anbot samt Beratungsvertrag.
Nach der schriftlichen Beauftragung (typischer Weise durch Unterzeichnung des Beratungsvertrags) erfolgt die diskrete Bearbeitung der vereinbarten Aufgabenstellung bis zum festgesetzten Erfüllungsdatum. Während dieser Zeitspanne steht TR² im engen Kontakt mit IHNEN als Auftraggeber, um flexibel und effizient auf zwischenzeitliche Erkenntnisse reagieren zu können.
Spätestens zum festgesetzten Erfüllungsdatum wird Ihnen das Ergebnis der vereinbarten Tätigkeit in mündlicher und schriftlicher Form zur Kenntnis gebracht.
Die Rechnungslegung erfolgt – so nicht anders vereinbart – im Nachhinein.
Nach Zahlungseingang erhalten SIE alle für die Bearbeitung der Aufgabenstellung erforderlichen Unterlagen. TR² legt kein kundenspezifisches Archiv an.
Portfolio an Dienstleistungen: Schwerpunkt Patentrecherchen
Diese Website setzt Cookies mit unterschiedlichen Funktionen ein. Sie können “Alle akzeptieren” oder dem Einsatz bestimmter Cookies widersprechen, indem Sie sie abwählen. Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf den “Pfeil nach unten” und wählen Sie Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen aus. Analyse- und Markeing-Cookies werden von meiner Website nicht genutzt!